München – „Hunde, die bellen, beißen nicht“ eine Redensart, die vor allem unter Tierfreunden bekannt sein dürfte. Gemeint ist, dass die lautesten Hunde die harmlosesten seien und mit ihrem Bellen nur Eindruck schinden möchten. Doch ob diese Redensart auch wirklich immer zutrifft, ist zu bezweifeln. Beißen können schließlich alle Hunde – auch bellende. Zubeißen ist für einen Hund jedoch meist das letzte Mittel, um eine Stresssituation zu beenden.
Hunderassen: Die zehn mit dem stärksten Biss
Die beste Vorbeugung ist eine artgerechte und gewaltfreie Erziehung, ganz egal, ob der Hund groß oder klein ist. Denn sie ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander sowie gegenseitigem Respekt. Den stärksten Hundebiss, haben jedoch zweifelsfrei große Hunderassen. Die Beißkraft wird in der Maßeinheit „PSI“ gemessen und meint „kilos per sq. inch“. Auf Deutsch bedeutet das „Pfund professional Quadratzoll“. Ein Pfund entspricht etwa 0,45 Kilogramm, ein Quadratzoll entspricht etwa 6,45 Quadratzentimeter.
Bei Hunden beträgt die stärkste Beißkraft bis zu 745 PSI. Im Vergleich dazu beträgt die Beißkraft eines Menschen nur etwa 120 bis 140 PSI. Als Maßeinheit zur Bestimmung der Beißkraft wird die Masse, die auf eine bestimmte Fläche einwirkt, verwendet. Die Fotogalerie zeigt, die zehn Hunderassen mit der größten Beißkraft. Die Werte liegen bei diesen Rassen zwischen 200 und 745 PSI.
we use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.